top of page

Was ist ein "Teekesselchen"?

Teekesselchen ist ein Wortspiel. Dabei handelt es sich um Wörter mit demselben sprachlichen Ausdruck aber mit mehreren verschiedenen Bedeutungen. In der Sprachwissenschaft nennt man diese auch Homonyme oder Polyseme.

 

Beispiel: „Der Nagel“

 

Der Begriff Nagel wird einerseits bei Finger- und Zehennägeln verwendet und hat andererseits auch die Bedeutung eines Nagels aus Metall oder Holz, der zum Fixieren oder Verbinden von Bauelementen dient.

Spielanleitung

Eine Spielerin oder ein Spieler sucht sich einen Begriff mit mehreren Bedeutungen aus und ersetzt ihn im Verlauf des Spiels mit „Teekesselchen“.

Das gesuchte Wort muss mindestens zwei oder mehrere verschiedene Bedeutungen beinhalten.  Abwechselnd zu den zwei oder mehreren Begriffen gibt es Tipps und Hinweise von der Teekesselchen-Erfinderin bzw. vom Erfinder. Die Mitspielerin oder der Mitspieler versucht mit möglichst geringer Hilfe das gesuchte Teekesselchen herauszufinden. Wurde das Teekesselchen erraten, darf jemand anders ein neues Teekesselchen ausdenken.

 

Dieses Spiel kann auch mit mehreren Spielern gespielt werden. Dann entsteht ein Wettkampf zwischen denjenigen, die das Teekesselchen herausfinden müssen.

Kurztrickfilm

Errate das gesuchte Teekesselchen!

Copyright: All rights reserved by Nina Pfister, 2016

bottom of page